In unseren großen Ausstellungsräumen haben Sie die Möglichkeit, unterschiedliche Produkte unmittelbar zu erleben, miteinander zu vergleichen und sich von uns beraten zu lassen. Von uns umgesetzte Projekte - vom kleineren Privathaus bis hin zum Großprojekt - können Sie sich hier genauer anschauen.
Diese Familie hatte sich für Ihren Außenbereich einen attraktiven Sonnen- und Wetterschutz gewünscht. Die passende Lösung war ein freistehendes Lamellendach L60. Hier besteht die Möglichkeit je nach Witterung die Lamellen so zu stellen das man entweder die Sonne genießen kann, im Schatten sitzt oder bei komplett geschlossenem Dach der Schutz vor Regen gewährleistet ist. Die 4-seitigen integrierten ZIP-Markisen dienen entweder zur Abschattung oder als Wetterschutz um in Verbindung mit den beiden Heizstrahlern den schicken Sitzplatz auch bei kühlerer Witterung zu nutzen. Ein zusätzliches Highlight sind die dimmbaren LED-Beleuchtungen in den Traversen und Pfosten.
Für dieses Gebäude wurden pflegeleichte und langlebige Fenster aus Kunststoff gewählt. Ausführung beidseitig foliert in RAL 7016 anthrazitgrau mit 3-fach-Verglasung Ug 0,6. Die Türen wurden aus Holz gefertigt, in einer Variante mit einem glatten Türblatt und innenliegender Stahlverstärkung. Vorteil: sehr stabil, guter Einbruchschutz und die problemlose Widerherstellung des Originalzustandes bei eventuellen Beschädigungen. Als Tore kamen Industrie-Sektionaltore in der für Feuerwehren geforderten Spezifikation der Firma Teckentrup zum Einsatz. Zusätzlich mit durchgehendem Lichtband.
Bei diesem Objekt sollte die bestehende Sitzecke einen Sonnen- und Wetterschutz bekommen. Die Lösung war ein Terrassendach mit überstehenden Sparren und Anbindung an den Dachkasten. Die Dachverglasung erfolgte mit 10 mm Verbundsicherheitsglas. Als Verschattung kam eine Wintergartenmarkise als Aufdachmontage, eine ZIP-Markise und eine Seitenmarkise zum Einsatz. Wintergartenmarkise und ZIP-Markisen werden über Funkhandsender bedient und haben eine Steuerung für Sonne, Wind und Regen.